![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
In Jena haben wir die Leute gefragt, wie war es in DDR-Zeit? Wie war es während der Wende? Wie ist es heute? Was fehlt heute von der DDR-Zeit? Wir haben verschiedenen Antworten bekommen, aber eins vereinigt alles: Leidenschaft. Kaum ein Mensch sprach ohne eine Träne im Auge über der Wende, ob die Gründe wich schon ab.
Wie immer, ist Verständnis am wichtigsten. Wir, die Leute von außer dem eisernen Vorhang, haben wirklich keine Ahnung über den vorherigen DDR-Leben. Wir können nur zuhören, um Verständnis zu bauen. Wie war es wirklich? Wie hat es sich geändert? Je mehrere Leute wir zuzuhören, desto umfassender unser Verständnis wird. Ein Film wie Goodbye, Lenin? Wenn das Bild der DDR außer den Herzen und Köpfe der Ostdeutschen kommt, wäre das Bild tausend Wörter wert. Wenn aber es nur die Darstellung des Ostens von einem Wessi ist - dann fliegt also alles in der Luft.
Hören Sie zu, hören Sie zu, hören Sie zu - beiden Seite. Hören auch Ihre eigenen Omas und Opas zu. Zuzuhören ist eine Lebenfähigkeit und jenseits davon ist es eine Kunst. Beherrschen es, meine Freunde!
Wie immer, ist Verständnis am wichtigsten. Wir, die Leute von außer dem eisernen Vorhang, haben wirklich keine Ahnung über den vorherigen DDR-Leben. Wir können nur zuhören, um Verständnis zu bauen. Wie war es wirklich? Wie hat es sich geändert? Je mehrere Leute wir zuzuhören, desto umfassender unser Verständnis wird. Ein Film wie Goodbye, Lenin? Wenn das Bild der DDR außer den Herzen und Köpfe der Ostdeutschen kommt, wäre das Bild tausend Wörter wert. Wenn aber es nur die Darstellung des Ostens von einem Wessi ist - dann fliegt also alles in der Luft.
Hören Sie zu, hören Sie zu, hören Sie zu - beiden Seite. Hören auch Ihre eigenen Omas und Opas zu. Zuzuhören ist eine Lebenfähigkeit und jenseits davon ist es eine Kunst. Beherrschen es, meine Freunde!