Wilde Lupinen von Charlotte Link
Sep. 5th, 2014 07:50 pmEin langen, ziemlich verknüpften und komplizieren Roman über die Erlebnisse einer Ostpreußenstammenden Familie während des Zweiten Weltkriegs. Die Töchter Belle sitzt in Zentrum, wie ein Spinner in seinem Netz, die anderen sie herumtanzende.
Dieser Roman kommt mir völlig mittelmäßig vor. Die Tage, Woche, Monate passieren langsam und ohne bemerkenswerte Geschehnisse. Diese Art von Roman, wo man Seite vor Seite, Tag vor Tag, das alltägliche Leben der Charakter ausführlich miterlebt, sind mir wirklich egal - obwohl ich weiße, dass bei anderen sind solche Erzählungen sicheren Weise der Entspannung. Mein eigenes Leben ist normalerweise entspannender - und hat immerhin besser zum Essen.
Der Textstil ist auch meiner Meinung nach mittelmäßig und etwas matt. Alles passiert in gleichen Rhythmus, ohne Mitleid, Begeisterung oder Leidenschaft zu erwecken. Die eigene Ausnahme war, dass die Autorin benützt gern Reimwortpaare - Schritt und Tritt, Rat und Tat, aber auch viel mehr, und ich schäme mich, dass ich sie nicht gesammelte habe. Das würde interessant sein haben.
Der Goldstrahl, der durch das Buch glänzt und alles zusammen haltet, der auch dem Buch sein Titel gibt, ist das Familiengut in Ostpreußen, wo die Wilde Lupinen blühen, der Zeit steht still, und Belle immer sich ausruhen kann. Die Stärke dieses Heimatstücks, sein Zog auf Belle, gibt diesen Roman seine Farbe und sein Zweck.
Dieser Roman kommt mir völlig mittelmäßig vor. Die Tage, Woche, Monate passieren langsam und ohne bemerkenswerte Geschehnisse. Diese Art von Roman, wo man Seite vor Seite, Tag vor Tag, das alltägliche Leben der Charakter ausführlich miterlebt, sind mir wirklich egal - obwohl ich weiße, dass bei anderen sind solche Erzählungen sicheren Weise der Entspannung. Mein eigenes Leben ist normalerweise entspannender - und hat immerhin besser zum Essen.
Der Textstil ist auch meiner Meinung nach mittelmäßig und etwas matt. Alles passiert in gleichen Rhythmus, ohne Mitleid, Begeisterung oder Leidenschaft zu erwecken. Die eigene Ausnahme war, dass die Autorin benützt gern Reimwortpaare - Schritt und Tritt, Rat und Tat, aber auch viel mehr, und ich schäme mich, dass ich sie nicht gesammelte habe. Das würde interessant sein haben.
Der Goldstrahl, der durch das Buch glänzt und alles zusammen haltet, der auch dem Buch sein Titel gibt, ist das Familiengut in Ostpreußen, wo die Wilde Lupinen blühen, der Zeit steht still, und Belle immer sich ausruhen kann. Die Stärke dieses Heimatstücks, sein Zog auf Belle, gibt diesen Roman seine Farbe und sein Zweck.