mairs_book_reviews: (Default)
Ich habe so was gelesen und einige Filme gesehen, aber was waren sie? Ich erinnern doch gar nicht, will trotzdem ein bisschen Deutsch schreiben, um mich wieder dazu gewohnen...

Die Scheinheiligen [Film]
Sei es lustig? So hat meine Chefin gefragt. Ja, habe ich gesagt - ich glaube, ah, ich weiß nicht - ja, ich glaube es soll lustig sein. Immerhin habe ich darüber gelacht. Und vielleicht manchmal geweint - oder?

Die Fischerin vom Bodensee [Film]
Mills&Boon im Film! Was für ein Kitsch-Quatsch! Der soll einen Heimat-Film sein, ich weiß aber nicht, was für einen Heimatfilm, da meiner Meinung nach war der Bodensee hauptsächlich düster und nebelig dargestellt. Der Film konnte kaum patriotisch sein, denn die Spieler ständig Grenzen durchqueren - vielleicht die Szenen, in denen das Leben unterbrecht, während Kühe den Stadtplatz durchqueren - oder der Trachtfest - oder - also, das Lebensstil noch?

Wer früher stirbt ist länger Tod [Film] Noch ein Heimatfilm - so ein moderner Heimatfilm. Scheint mir, Heimatfilm heißt, ich brauche Untertiteln. Soll einen Komödie sein, ich finde die Probleme eines Kindes, das glaubt sich ein Mörder zu sein, kaum lächerlich, eher peinlich.

Beste Gegend [Film]
Offenbar ist dieser Film der Sweite einer Trilogie. Ich habe also vielleicht etwas verpasst, habe aber dieser - noch ein Heimatfilm - gemocht. Ich dachte, es wäre ein Roadtrip Film, spoiler? )
mairs_book_reviews: (Default)
So stellt sich heraus, dieser Film ist eigentlich einer amerikanische Film mit in diesen Aufgaben deutschen Überspiel. Hat eigentlich nicht gut geklappt*. Es war kunstvoll geschafft, benützt eine angemessene Prise der Amerikanismus, aber schließlich waren die Gebäude, die Umgebung, und alles bloß so... Amerikanisch, dass es einfach nicht geht auf Deutsch. Außerdem hat jeder eine - so eine hochdeutsche Aussprache? Kein Akzent immerhin - and das auch geht nicht. Eigentlich war es ein ziemlich angenehm und emotionell Mädchenfilm. Das Mädel hat mit 5 ihren Vater verloren, ist jetzt 16 und noch - also traurig, aber das äußert sich als Wut mit der Welt. Durch einem Sommer mit ihren Großeltern, ändert sich alles ...


Wenn ich diesen Film wiedersehen will, würde ich es auf Englisch suchen.


(Aber der nächste Film, mit dem ich angefangen bin, hat der Untertitel "Guten Tag" für "Grüß Gott" dargestellt. Ich habe laut gelacht, und das mache ich selten. War es wirklich nötig? Versteht "Grüß Gott" nicht alle?)
mairs_book_reviews: (Default)
Die Zwillinge sind mir jetzt wohl vertraut, da ich habe Hanni&Nanni 1 & 2 mehrmals angesehen. Trotzdem war ich am Anfang völlig verwirrt, welche Schwester die Rolle der Julia gekriegt hat. Freilich glaube ich, dass der Lehrer war auch unsicher, aber das macht nichts - ich sollte besser bemerkt haben. So ist es.

Die Aufregung des Semesters ist die Besuch von einer englischen Schule. Der Bus kommt an. Der Tur öffnet. Frau Magerlein grußt - keine Lehrerin, sondern ein Lehrer. Der Bus hält keine Mädchen, sondern eine Menge - Jungen! Der Plan, die Besucher mit den Mädchen zu einwohnen, geht doch nicht. Aber die Mädchen sind trotzdem begeistert - bis die zwei Zwillinge in dasselbe Jung verliebt werden!

Es kommt immer wieder vor, dass Hanni die nachdenklich, empfindlich Zwilling ist, während Nanni durch das Leben unbekümmert läuft. Trotzdem sind sie Zwillinge und immer miteinander verbunden.... eine Löschung gibt es sicher!
mairs_book_reviews: (Default)
Ich soll dieses Woche Bücher lesen, aber ich komme nicht weit damit, also ich habe wieder einen entspannenden Film angeschaut. Tatsächlich war es für mich ein bisschen zu spannend, - es gab Kannibalen! - auch zu albern spoiler ). Morgen sehe ich Hanni & Nanni 3 an. Der wird sicher besser.

vielleicht spoilers, obwohl wahrscheinlich wird es unmöglich, solche ein Film anzusehen ohne vom Anfangen zu wissen, wie es weitergehen wird )
mairs_book_reviews: (Default)
Na Super! Wieder ein Film ohne besonders Inhalt, leicht zum Anschauen und angenehm. Der Film ist auf schwäbisch, ich musste die Untertitel benützen, um zu verstehen. So brauchte auch die zwei Amerikaner, die die schwäbischen Dörfer besuchen, die will ihre Kirche kaufen. Da die Kirche gehört den zwei Dörfern, Ober- und Unterriedling, und da die zwei Dörfer seit Jahren zerstritten sind, können sie nicht sich vereinigen, um die Kirche zu kaufen. Aber warum eigentlich brauchen diese "Amis" so dringend eine schwäbische Kirche? Klar ist ihre Erklärung, dass die einer die Kirche seiner Mutter zum Weihnachten schicken will, damit sie eine katholische Fitness-Bar eröffnen kann, keineswegs die Wahrheit ... Inzwischen, die Herzen der zwei Schwestern im Gasthof sind in verschiedenen Wiese erobert ...

Mit Traktor-Rennen, Heuhaufen, eine alte Burg, launisch Säuen, besoffenen Pfarrer, genügend Liebe und Gutmütigkeit, und reizvoll Hügel zum Kulisse, hat dieser Film alles, die einen entspannenden Abend macht.
mairs_book_reviews: (Default)
Wieder ein Film der Wende. Dieses Mal fällt die Mauer, und sofort entscheidet Veit, nach San Francisco zu reisen. Sein Freund Tom stimmt "ich komme mit!" zu.

Ihr Geld reicht nicht. Sie beschließen, trotzdem nach New York zu gehen, und mit dem Zug weiter zu fahren.

An der Amerikaner Grenze erklären sie stolz, dass sie keine Nazis seien, sondern Kommunisten. Sofort finden sie sich halb-nackt in einem kleinen Zimmer, während die Polizei ihr Sachen durchprüfen. Alles passt. Sie sind wieder frei. Sie sind in Amerika! Woooooooooooohoo, laut Tom. Aber in New York erfahren sie, dass ihr Geld nicht weiter als New Jersey ihnen bringen wird. Also müssen sie trampen. Auf dem Weg nach San Francisco erleben sie viel Abenteuer, kennen einigen wirklich netten Menschen lernen, und viel Spaß haben. Eine echte Freundschaft!

Ein schönen Roadmovie, eine gute Geschwindigkeit, Mitgefühl und Humor. Mein Lieblingsmoment passiert in einer Supermarkt. Tom schimpft auf die Angebote; Veit sagt, er soll leiser sein; Tom behauptet, es sei egal, denn niemand sie versteht: er will es beweisen. Also spricht er eine Frau auf Deutsch an, mit lächerlichen Vorschlagen. Sie hat bestimmt keine Ahnung, was er sage. Aber die nächste Frau - Sie wissen doch, was kommt - die nächste Frau auf Deutsch antwortet...



... und das Ende? Das verrate ich nicht!


mairs_book_reviews: (Default)
Na ja, aller diese Männer haben mir am Anfang gleich aussehen. Ich war ständig verwirrt, um welche die Szene geht.

Eigentlich, dieser Film war OK. Zu viel Männer, glaube ich. Zu verwirrend. Das Leben jeder ist interessant, es wäre möglich ein Film von jeder zu machen, war nicht nötig, alles in dasselbe einzudringen, da sie wirklich kaum verbunden waren.

Oberflächlich - vielleicht; Spaß - bestimmt.
mairs_book_reviews: (Default)
Endlich, ein Film, der ich super fand. Scheint mir, dass ich Filme von den Büchern Cornelia Funkes sehr genießen. Offenbar bin ich immer zwölf Jahre alt beim Filmsehen. Die Geschichte ist lustig, die Handlung ist lebendig und lebenslustig, alles ist fröhlich

Es handelt sich um ein Kind, das seine Oma im Land besucht. Die Oma wohnt mit mehreren illegalen Hunden - ihre Nachbarn bringen sie zu ihr, wenn sie verlasst sind, Kühe, Hühnchen, und wer weiß was sonst. Sie hat wahrscheinlich immer kein Geld, aber wann immer sie Besuch von die Nachbarn bekommt, bietet sie Kaffee, Kuchen, oder etwas starker ... beruflich ist die Oma Zeitungsbotin, zu sehen früh morgens auf ihre Fahrrad eilend durch das Dorf, denn sie verspätet sich immer -

- inmitten dieses lebensfreudige Durcheinander kommt das Kind jedes Jahr in den Ferien, und wird froh, dass nichts hat sich verändert - doch, sagt die Oma. Onkel Tom ist gestorben. Also wie kümmert sich um seinen Pferd, wollte das Kind wissen. Seiner Neffe - aber der Neffe weiß nichts von dem Land, dem Dorfleben - und will nichts wissen, sondern einfach das Geld seines Onkels wegnehmen. Er kaufte gern das Pferd zu dem Kind.

Aber dann will er das Pferd wiederhaben - und nicht für günstigen Zweck!

Alles passiert weiter mit Energie, Lebensfreude, und Humor - und natürlich leben alle glücklich bis ans Ende, außer dem Neffe. Prima!
mairs_book_reviews: (Default)
Im Gegensatz zu der Mehrheit der Filme, die ich behalte, hat dieser Film eigentlich nichts mit der Wende oder der Geschichte Deutschlands zu tun. Es passiert zwar in Österreich, in einem schönen Tal oben eine See. Eine Frau ist allein in einer Jagdhütte, ihre Freunde kurz in dem Dorf weg, als eine unsichtbare Wand fällt sie herum. Langsam lernt sie die Grenze ihrer neuen, einsamen Welt, begleitet von ihrem Hund, einem Katz, der aber unglücklich früh getötet ist, und eine Kuh. Im Sommer geht sie auf die Alm hinauf, unter die Sonne liegt, und die Heuernte paffende macht. Im Winter muss sie zur Jagdhütte zurückkehren, die Kamin anzünden, und mit ihren Gedanken sitzen. Was für ein Leben.



Alles ist hier gruselig, trübselig, und endlich traurig. Ich habe gern die Bilder des österreichischen Tals angeschauten, aber der Film habe ich keineswegs gemocht. Er hat außerdem keine eigentliche Handlung; alles passiert, ohne zu Ende zu kommen. Fast am Ende hat etwas geschehen, für den keine Erklärung gegeben war, und der keinen Sinn hat - das hatte ich auch nicht gern. Wenn Sie einen Film mit schönen österreichischen Landschaften sehen will, empfehle ich eher "Sound of Music".
mairs_book_reviews: (Default)
Da ich mit den Filme so im Rückstand bin, stelle ich hier eine kurze Liste. Wenn ich Zeit und Eifer habe, füllen ich die aus ...

Spoiler Alert: Etwa fünfzig Filme sind hier beschrieben ... Wahrscheinlich alles ... .. .... kommenden ...eines Tages . Zur Zeit am Meisten gibt es nur die Titel  )
mairs_book_reviews: (Default)
Dieser Film war sehr angenehm! Er ist nicht wirklich einer romantisch Film, sondern die Geschichte einer Frau, die unerwartet ein kleines Kind bekommt. Das Kind ist das Kind von ihrer Schwester, die tot ist. Die beide Martha und das Kind müsst mit den neuen Leben viel lernen. Marthas Arbeit als Abendköchin bei einem Restaurant geht schlecht mit das Leben von einem Kind!

Endlich kommen sie, sich einander zu lieben und ein gemeinsames Leben zu anfangen.

Gleichzeitig lauft einer romantischer Faden, weil das Restaurant ein neuer Abendkoch beschäftigt hat, der natürlich ein bisschen sexy ist! Er kommt auch das Kind zu lieben und später ihrer Vormund!

Der Film ist humorvoll und rührend und hat mir viel gefallen!
mairs_book_reviews: (Default)
Man hat mir dieser Film empfohlen, weil er gut für Deutsch Lernen ist. Er hat viel Dialoge, man spricht Hochdeutsch, die Sätze wohlorganisiert und komplett sind. Allerdings ist er ein trauriger und ernster Film. Er hat mich zum Weinen gebracht, und ich weine nur selten.

Sophie ist einundzwanzig Jahre alt, als die Nazis sie eine Todesstrafe geben. Trotzdem ist sie furchtlos, selbstsicher und über ihrem Träumen sicher. Gegen den Befrager, später den Richter und das Gericht, spricht sie ohne Zögern oder Unschlüssigkeit.

Ihr Gesicht kommt immer noch in meine Träume. Ich weiß nicht, ob ich wünsche, dass ich ihrer Sicherheit hätte, oder ich will lieber, dass sie noch lebt.

Als sie in ihr Gefängnisszellebett liegt, erinnert sie einen schönen Urlaub mit ihren Freunden: Nur die See, der Himmel, der Wind und unsere Träume. Als ich dieser Satz gehört habe, war ich bei meinem Fenster, woraus ich das Meer, den Himmel und den Wind sehen kann. Es war ein seltsamer Moment.
mairs_book_reviews: (Default)
Meistens meiner Deutschen Filme sind sehr schwer, sehr ernst. Dieser Film war einer entspannender Wechsel, der mir gefällt hat. Ich sehe gerne die leicht Mädchenfilme!

Die zwei Mädchen sind Zwillinge, die immer zusammenarbeiten und als eine einzige Einheit angesehen sind. Als sie zum Internat geschickt sind, kommen für die beide Änderungen, Herausforderungen und neuen Erlebnissen. Die schüchterne Nanni, die schon immer die Führung von Hanni gefolgt hat, lernt zum ersten Mal ihrem Leben, dass sie selbst ein einzigartige Mädchen ist. Sie mag nicht rosa, sondern grün, und mag nicht Hockey, sondern will cello spielen. Inzwischen muss Hanni vor einer Entscheidung stehen: mit dem alten Team zu spielen, oder mit dem neuen Team?

Am Ende des Films kommt bestimmt alles wieder in Ordnung mit einem jubelnden Mitternachtsfest!
Page generated Jul. 10th, 2025 06:54 am
Powered by Dreamwidth Studios